"Gartenzimmer"
Selbstverständlich dürfen die Terrasse und der großzügige Garten von unseren Gästen mitbenutzt werden. Wer es sich draußen gemütlich machen möchte, fragt einfach kurz bei uns nach wo dies möglich ist. Ein Teil des Anwesens nutzen wir aber ausschließlich privat. :) Wir bitten um euer Verständnis.
Aus Rücksicht auf die Ziegen und Hühner des benachbarten Biolandhofs bitten wir ab 21:30 Uhr um moderate Lautstärke in den Außenbereichen.
Der Hock
Hier wurde in der Vergangenheit das Brennholz zum Trocknen gelagert. Wir fanden es schade, diesen schönen Unterstand nur dafür zu nutzen und haben den Hock kurzerhand von rechts auf links gekrempelt. Sofern es draußen nicht gerade "Hunde und Katzen" hagelt finden hier nun mit Leichtigkeit 8-10 Personen einen trockenen Sitzplatz.
Nach Rücksprache darf vor dem Hock auch gegrillt werden. Den passenden Grill stellen wir euch gerne zur Verfügung.
Die Verwandlung beginnt
Jetzt wird's gemütlich
Schöne Details
Den Abend ausklingen lassen
Am Staudenbeet
Ein Platz für alle Sonnenanbeter mit Blick auf den benachbarten Bauernhof. Hier könnt ihr es euch auf unseren selbstgebauten Palettenmöbeln gemütlich machen.
Wer möchte bedient sich gerne an unseren frischen Kräutern, oder zupft sich ein paar Blätter Minze, oder Salbei für sein Erfrischungsgetränk.
Lagerfeuerromantik gefällig? Ihr dürft gerne den Feuerkorb am Staudenbeet anschüren. Bitte sagt uns aber Bescheid bevor ihr das tut, denn bei länger anhaltender trockener Witterung besteht Brandgefahr. Notfalls wird die direkte Umgebung von uns ein wenig "gewässert".
Ein Platz an der Sonne
Lagerfeuergeschichten
Kräuter gefällig?
Sommer, Sonne, Blütenträume
Im Hochbeet
Wann sitzt man schonmal zwischen Kaiserschoten, Zucciniblüten, Rosenkohl und Kartoffelpflanzen im Hochbeet? Wir können hier nur für uns sprechen: "Wir tun das immer wieder gerne und genießen die ungewöhnliche Perspektive."
Unser schöner Garten
Beste Gesellschaft
Hier wird "gewurstelt"
Ungewöhnliche Perspektive